Stressmanagement

Stress.......

ist nicht grundsätzlich schlecht, denn in Stresssituationen sind wir besonders Leistungsfähig. Probleme entstehen erst, wenn die Spannung nicht mehr abgebaut werden kann: psychische und physische Erkrankungen wie z.B. chronische Schmerzen, Depression oder Burnout. 

Stressmanagement 

  • Stresslevel-Messung mittels HRV-Scan
  • Stressoren erkennen und gezielt abbauen
  • Stressbewältigungsmethoden erlernen
  • Gruppen und Einzelseminare
  • Hypnose

 

Stress ist heute allge­gen­wärtig und kaum noch aus unserem Leben wegzu­denken. Stress kann durchaus kurz­fristig anre­gend wirken und die Leis­tungs­fä­hig­keit stei­gern. Hält der Stress jedoch länger an, drohen Überlas­tung und Erschöp­fung.

Zuneh­mende Anfor­de­rungen im Beruf und Alltag kennen wir alle. Doch wann wird es zu viel? Der Stres­spegel ist sehr indi­vi­duell. Was für den einen nur viel Arbeit ist, kann den anderen bereits über­for­dern. Die eigene Grenze zu erkennen und sich die Überfor­de­rung einzu­ge­stehen, ist der erste wich­tige Schritt aus der Stress­falle.

Übernehmen Sie die Verant­wor­tung für sich. Wenn es Ihnen alleine nicht gelingt, ausrei­chend Erho­lungs­phasen in den Alltag einzu­bauen, und Erschöp­fung droht, suchen Sie sich recht­zeitig Unter­stüt­zung.

Hypnose hilft, Stres­sur­sa­chen früh­zeitig aufzu­de­cken, Grenzen zu stecken und neue Ressourcen frei­zu­legen.

Selbst­hyp­nose ist eine gute Möglich­keit, den Umgang mit Stress zu lernen und Ballast bewusst loszu­lassen. Lernen Sie Selbst­hyp­nose, um den Erfolg Ihres Coachings zuhause zu vertiefen.

Sie möchten sich hin und wieder eine Auszeit gönnen? Buchen Sie eine Entspan­nungs­hyp­nose und begeben Sie sich auf eine erhol­same Reise in Ihrer Fantasie. Geführte Tran­ce­re­isen sind Balsam und Well­ness für die Seele. Tanken Sie neue Kraft für Ihren Alltag.